| Brand Name: | Chitherm |
| Model Number: | Hrf512-07n |
| MOQ: | 1 |
| Price: | Verhandelbar |
| Delivery Time: | Angepasst |
| Payment Terms: | Angepasst |
Der HRF512-07N Stickstoff-Heißluft-Entbinderungsofen ist ein Hochtemperatur-Wärmebehandlungsgerät, das speziell für Halbleiter, elektronische Bauteile und verwandte Materialprozesse entwickelt wurde. Er wird hauptsächlich für Trocknungs-, Aushärtungs- und Entbinderungsverfahren verwendet. Dieses Gerät ist speziell für Wärmebehandlungsprozesse konzipiert, die eine stickstoffgeschützte Atmosphäre erfordern, wodurch Oxidation oder andere unerwünschte Reaktionen in Materialien unter Hochtemperaturbedingungen wirksam verhindert werden. Es wird häufig in den Vorbehandlungsstadien von Industrien wie der elektronischen Verpackung, dem keramischen Sintern und der Pulvermetallurgie eingesetzt.



| Lieferliste | |||
| Artikel | Hinweis | MENGE | |
| Grundlegende Zusammensetzungen | Trockner | 1 STK | |
| Prüfzertifikate | Trockner und Hauptkomponenten | 1 Satz | |
|
Elektrischer Reinigungs-Ofen |
Für die Abgasbehandlung |
||
| Technische Dokumente | Handbuch, technische Dokumente der wichtigsten gekauften Komponenten usw. | 1 Satz | |
| Schlüsselteile | Edelstahlheizer | 1 Satz | |
| Temperaturregler | 2 Sätze | ||
| Touchscreen | 1 Satz | ||
| Umluftventilator | 1 Satz | ||
| Ersatzteile | SSR | 1 STK | |
| Edelstahlheizer | 1 Satz | ||
| Dichtung | 2 Sätze | ||
II. Wichtigste technische Parameter
Der Betriebstemperaturbereich dieses Geräts liegt zwischen Raumtemperatur und 650°C, mit einer maximalen Testtemperatur von 700°C. In praktischen Anwendungen wird jedoch generell empfohlen, die Arbeitstemperatur unter 650°C zu halten, um einen langfristig stabilen Betrieb und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die effektiven Kammerabmessungen betragen 800 mm (Breite) × 800 mm (Höhe) × 800 mm (Tiefe) und eignen sich für mittelgroße Prozessbelastungsanforderungen.
Das Gerät verfügt über ein Einzelzonen-Design mit einem Temperaturkontrollpunkt, der von einem Radialventilator angetrieben wird, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Inneren der Kammer zu gewährleisten. In einem 1-stündigen Leer-Kammer-Dauertest bei 650°C kann die Temperaturgleichmäßigkeit ±5°C erreichen, was den Anforderungen an die Temperaturkonstanz der meisten Präzisionsprozesse entspricht.
Die Heizelemente bestehen aus Edelstahlheizkörpern, die sich durch hohe Temperaturbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit und hohen thermischen Wirkungsgrad auszeichnen. Die maximale Heizleistung überschreitet 36 kW nicht, was ein schnelles Aufheizen und Energieeffizienz gewährleistet. Der Ofenkörper ist mit Vollfasermaterial isoliert, das eine hervorragende Wärmeisolierung mit minimalem Wärmeverlust bietet, wodurch die Energieeffizienz verbessert und eine stabile innere Umgebungstemperatur aufrechterhalten wird.
Das Gerät verwendet eine natürliche Kühlung, d. h. es kühlt mit dem Ofen ab und enthält kein aktives Zwangskühlsystem. Daher ist nach dem Hochtemperaturbetrieb eine gewisse Zeit für die natürliche Kühlung erforderlich. Die Benutzer sollten die Kühlzeit und die Betriebsverfahren entsprechend den spezifischen Prozessanforderungen planen.
III. Gas-, Wasser- und Umweltanforderungen
Stickstoffversorgung
Während des Betriebs ist hochreiner Stickstoff als Schutzatmosphäre erforderlich, mit einer Reinheit von mindestens 99,999 % (5N-Stickstoff), um die Materialoxidation bei hohen Temperaturen zu verhindern. Der Stickstoff-Einlassdruck sollte zwischen 0,2 und 0,4 MPa gehalten werden, mit einem Verbrauch von etwa 10 m³ pro Stunde. Hochreiner Stickstoff gelangt über das Einlasssystem in die Kammer und bildet eine stabile Inertatmosphäre, was ein Schlüsselfaktor für die Gewährleistung der Prozessqualität ist.
Wasserversorgung (falls zutreffend)
Wenn das Gerät mit wassergekühlten Komponenten ausgestattet ist (je nach spezifischem Modell und Ausführung), muss sauberes und nicht korrosives Kühlwasser bereitgestellt werden. Die Wassertemperatur sollte 23°C nicht überschreiten, wobei der Wasserdruck zwischen 0,2 und 0,4 MPa und die Durchflussrate etwa 2 bis 6 Liter pro Minute betragen sollte. Wenn das Gerät kein Wasserkühlsystem enthält, gilt diese Anforderung nicht.
Betriebsumgebungsbedingungen
Das Gerät hat spezifische Anforderungen an die Installations- und Betriebsumgebung, einschließlich:
Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 0 und 40°C gehalten werden.
Die relative Luftfeuchtigkeit sollte weniger als 80 % rF betragen, ohne Kondensation.
Der Installationsort sollte frei von korrosiven Gasen sein, um Schäden durch Säuren, Laugen oder organische flüchtige Stoffe zu vermeiden.
Starke Luftströmungen oder mechanische Vibrationen sollten vermieden werden, um Instabilität im Gerätebetrieb zu verhindern.
Ein berührungsloses Benutzer-Abluftsystem muss konfiguriert werden, um Abgase oder Stickstoffgemische aus der Kammer abzuleiten, mit einer Abluftkapazität von über 15 m³ pro Stunde, um eine ordnungsgemäße Belüftung und Sicherheit zu gewährleisten.
Darüber hinaus muss der Installationsboden eben, stabil und frei von nennenswerten Vibrationen sein, mit einer Tragfähigkeit von über 300 kg pro Quadratmeter, um eine langfristige Betriebsstabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die empfohlenen Installationsraumabmessungen betragen 2000 mm (Breite) × 3000 mm (Tiefe) × 3000 mm (Höhe), mit einer Mindestfläche von 6 m², um die Geräteaufstellung, den Betrieb und die routinemäßige Wartung zu erleichtern.
IV. Elektrische und Leistungsanforderungen
Das Gerät arbeitet mit einer dreiphasigen Fünf-Draht-Stromversorgung mit einer Spannung von 220/380 V und einer Frequenz von 50 Hz. Die für den Betrieb erforderliche Gesamtleistungskapazität sollte 50 kVA übersteigen, mit einem empfohlenen Spielraum, um den Anforderungen des Anlaufs und des Volllastbetriebs gerecht zu werden.
Die Farben der Stromkabel entsprechen der Standard-Dreiphasen-Fünf-Draht-Konfiguration: Die Phasenleitungen (L1, L2, L3) sind gelb, grün und rot; die Neutralleitung (N) ist blau und die Erdungsleitung (PE) ist gelb-grün. Die Verkabelung muss den Standardspezifikationen entsprechen, um sichere und zuverlässige elektrische Verbindungen zu gewährleisten und Fehler oder Sicherheitsrisiken durch falsche Verkabelung zu vermeiden.
V. Konfiguration des Steuerungssystems
Der HRF512-07N Stickstoff-Heißluft-Entbinderungsofen ist mit einem fortschrittlichen Steuerungssystem ausgestattet, das aus einem übergeordneten Computer und einem untergeordneten Computer besteht und einen stabilen Betrieb, eine präzise Steuerung und eine benutzerfreundliche Bedienung gewährleistet.
Übergeordneter Computer: Verfügt über einen MCGS-Konfigurations-Touchscreen mit einer intuitiven und ästhetisch gestalteten Oberfläche. Benutzer können den Gerätestatus überwachen, Prozessparameter anpassen, Temperaturkurven anzeigen und Alarminformationen in Echtzeit überprüfen. Das System unterstützt den langfristigen Dauerbetrieb und eignet sich daher für die industrielle, unterbrechungsfreie Produktion.
Untergeordneter Computer: Enthält Yamatake C1A- und C1M-Temperaturregler und eine Siemens SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung). Die Yamatake-Regler übernehmen die Kern-Temperaturregelung und -messung mit hoher Präzision und Stabilität, während die Siemens SPS die logische Steuerung, die Betriebs-Programmverwaltung und die Automatisierungsfunktionen verwaltet, wodurch die Intelligenz und Zuverlässigkeit des Geräts weiter verbessert werden.
Das Steuerungssystem bietet Datenerfassung und Temperaturregelung in Echtzeit. Der übergeordnete Computer kann Temperaturdaten sofort vom Steuermodul abrufen und vom Benutzer definierte Prozessparameter schnell weiterleiten, wodurch eine präzise und reaktionsschnelle Temperaturregelung gewährleistet wird. Dies garantiert die Prozessstabilität und Wiederholbarkeit und eignet sich besonders für Entbinderungs-, Trocknungs- und Vorsinteranwendungen mit strengen Anforderungen an die Temperaturregelung.


Hefei Chitherm Equipment Co., Ltd. ist ein fortschrittlicher Ausrüstungslieferant, der sich auf die Forschung und Entwicklung, das Design, die Herstellung, den Vertrieb, die Wartung und den Service von Industrieöfen und Laboröfen für hohe, mittlere und niedrige Temperaturen spezialisiert hat. Das Produktsortiment umfasst Glockenöfen, Kastenöfen, Heißluftöfen, Vakuumöfen, Röhrenöfen, Bandöfen, Hubherdöfen, Drehrohröfen, Rollenherdöfen und Schuböfen, die in Bereichen wie fortschrittlicher Keramik, elektronischen Bauteilen, Dickschichtschaltungen, additiver Fertigung, Pulvermetallurgie, neuer Energie und Photovoltaik weit verbreitet sind. Diese Öfen eignen sich für Wärmebehandlungsprozesse von Materialien wie ITO-Targets, MLCC/HTCC/LTCC, Keramikfiltern, magnetischen Materialien, CIM/MIM und Lithiumbatterie-Kathoden und -Anoden sowie für verschiedene andere neue Materialprozesse wie Vorsintern, Entwachsen, Entfetten, Sintern, Trocknen, Wärmebehandlung, Aushärten und Keramisieren.

1. Welche Produkte bietet Chitherm an?
Wir bieten unseren Kunden hochwertige Glockenöfen, Heißluftöfen, Kastenöfen, Röhrenöfen, Vakuumöfen, Hubherdöfen, Drehrohröfen, Bandöfen und Schuböfen.
2. Welche Pre-Sales-Services bietet Chitherm an?
Wir bieten zeitnahe Beratungsdienste, um Kunden bei der Auswahl der am besten geeigneten Produkte zu unterstützen, sowie hochgradig anpassbare Lösungen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
3. Was sind die Kernstärken von Chitherm?
Als High-Tech-Unternehmen, das F&E, Fertigung und Vertrieb integriert, verfügt Chitherm über patentierte Technologien und Kernressourcen, um überlegene Lösungen zu liefern.